Auch wenn Dresdenwalks gerade ruht- wir wissen was die anderen Damen so tun- und so wusste Seema auch, das sie mich fragen könnte, wenn es darum geht bei der Suche nach einer Skulptur in Dresden zu helfen...und es hat wieder einmal geklappt- nur das mit dem Dresden stimmte nicht so ganz.
Was hat eine ca. 300 Jahre alte Adels-Mumie mit einer dünnen Stelle am Kopf eines Kleinkindes zu tun? Es gibt Geschichten, die erst während des Erforschens entstehen- und ich wollte eigentlich nur über ein Heilmittel des Barock schreiben....
Schmetterlinge gelten als Symbol für die entschwebende Seele, aber auch für Transformation. Dieser Artikel ist augenscheinlich historisch orientiert- und es ist Ihnen überlassen, die Beweggründe der Protagonisten zu deuten.
Wer definiert, was man ist- der Körper oder die Seele? Und was passiert eigentlich, wenn man nicht allein in sich selbst ist? Einar Wegener und Lili Elbe erzählen ihre Geschichte...
Deutschlandweit gibt es ab heute die offizielle Kennzeichnung des Immateriellen Kulturerbes "Friedhofskultur" in Form eines Schildes. Diesen wichtigen Termin der Sepulkralkultur nutzten wir in Dresden zum Pressetermin auf dem stillgelegten Eliasfriedhof.
Nur wenige Gäste verirren sich beim Besuch des Pillnitzer Schlossparks auch zur Kirche Maria am Wasser. Schade eigentlich- denn hier versteckt sich ein ganz besonderer Geselle. Und wie könnte es anders sein- er führt mich bis ins Alte Ägypten und zu einem ganz besonderen Maler.
Fast jeden Tag gehen wir an seinen Werken vorbei- König Johann auf dem Theaterplatz, darüber gleich die Pantherquadriga der Semperoper, und auf der Brühlschen Terrasse Denkmäler für Gottfried Semper und Ernst Rietschel. Aber das Schilling auch Engel und hübsche Damen auf Dresdner Friedhöfe platzierte und damit für seine wohlhabenden Auftraggeber Werke für die Kunsthistorie schuf, übersehen wir leicht. Es ist Zeit, den mühseligen Weg des Zusammenbringens dieser wundervollen Werke zu gehen!
Wer glaubt, das die Folter eine Sache der Vergangenheit oder unzivilisierter Gruppierungen sei, der wird wohl überrascht sein, wie man von der Antike zu Donald Trump kommt...