Stadt/Land: Krasna Lipa, Tschechien
Eröffnet: 1880er Jahre
Besonderheit: Friedhof mit Dittrich-Mausoleum, welche die deutsche Vergangenheit von Schönlinde widerspiegeln
Stadt/Land: Nancy, Grand Est, Frankreich
Eröffnet: 1842
Größe: ca 10.000 qm
Besonderheit: der Friedhof der Reichen und Künstler in der Stadt des Jugendstils, der "Père Lachaise" des Grand-Est
Stadt/Land: Wattwiller, Elsace, Frankreich
Stadt/Land: Store Heddinge, Sjaelland, Dänemark
Eröffnet:
Größe:
Besonderheit:
Stadt/Land: Stege,Insel Møn, Dänemark
Grabart: Ganggrab
Erbauung: ca. 3200 v.Chr.
Besonderheit:
Stadt/Land: Stege, Insel Møn, Dänemark
Grabart: Großdolmen
Erbauung: ca. 3500-2800 v.Chr.
Besonderheit:
Stadt/Land: Roskilde, Sjaelland, Dänemark
Erbauung:
Besonderheit: Grablege für 40 Könige und Königinnen Dänemarks, Welterbestätte
Stadt/Land: Jelling, Jütland, Dänemark
Grabart: größte Hügelgräber Dänemarks
Erbauung: ab 930 (?)
Besonderheit: Thyrastein und Haraldstein mit Ersterwähnung Dänemarks, Weltkulturerbestätte
Stadt/ Land: Lemvig, Jütland, Dänemark
Grabart: ehemals ca. 60 Grabhügel,
Erbauung: ca. 1700-1000 v.Chr.
Besonderheit: über Jahrhunderte als Tor zur anderen Welt gesehen, Ausgrabungsstätte