Hallo liebe Besucher und suchende Reisende,
Das Jahr 2023 hat gerade erst begonnen- und zum ersten Mal in mittlerweile 17-jähriger Tätigkeit als Selbstständige muß ich bereits im März genau planen, denn auch ich kann mich nicht teilen... Es ist wundervoll, wenn sich die Vorarbeit der letzten Jahre auszahlt, bringt aber auch Einschränkungen mit sich, von denen man als Gästeführerin sonst nur träumen konnte:
Eine so hohe Nachfrage, das ich Sie als Gäste, die einen Aufenthalt in Dresden planen und eine Führung buchen möchten bitte, so langfristig wie möglich zu planen und Anfragen zu Rundgängen frühzeitig zu stellen sowie eventuell flexibel bei der Startzeit zu sein.
Sehr viele Gästeführer sind nach den Corona-Jahren nicht mehr verfügbar, auch der Tourismus hat also ein Personal-Problem.
Abseits der klassischen Führungen hat sich für mich ein weites neues Feld eröffnet, welches zum einen hier in Dresden bestimmte Projekte wie den Freundeskreis der Annenfriedhöfe e.V. als auch das Projekt Green Urban Labs II beinhaltet.
Zum anderen wird eine bestimmte historische Person in Zukunft eine nicht geringe Rolle spielen. Es wird magisch- gar zauberhaft historisch. Und sorbisch-sächsisch. Wer meine Forschungsarbeit der letzten Jahre betrachtet, wird es schon ahnen:
Johann von Schadowitz alias "Krabat"
ist nun ein eigenständiges Projekt der Zukunft, zu dem ich immer wieder informieren werde und das Resultat dann hoffentlich auch in der Form verfügbar sein wird, wie es sich die Projektteilnehmer erträumen. Hier dürfen Sie sich auf ganz viel neue, bisher unbekannte europäische Geschichte aus der Zeit Augusts des Starken freuen- so haben sie den sächsischen Herrscher und seine (sorbischen) Untertanen noch nicht gekannt, so viel sei verraten.
Nächster Termin zum Kennenlernen des Projektes:
Tag des offenen Regierungviertels in Dresden 11.Juni 2023
Viel Spaß beim Entdecken- entweder zusammen mit mir im Rahmen einer Gästeführung, oder aber auf den Seiten meines Forschungsblogs.
... auf eine eigene Webseite und mit neuen Inhalten und Möglichkeiten! Ab Juni wird aus der rein privaten Modellbahnwerkstatt die (nebenberufliche) Modellbahnwerkstatt Dresden von Ingolf Wobst (und mir).
Bleibt gespannt!