Stadt: Bautzen
Eröffnet: 1523 mit Umverlegung der Kirche aus dem Taucher bei Uhyst (daher der Name)
Größe: 7,9 ha
Besonderheit: außergewöhnlich großes Ensemble historischer Grabmäler bis zurück zum Anfang 18.Jh.
Stadt: Pirna
Eröffnet: 1870
Größe: 7 ha
Besonderheit: Gärtnerisch schöne Hanglage
Stadt: Freiberg
Eröffnet: Ersterwähnung 1430, Nutzung bekannt ab 1506
Größe: 63,8 ha
Besonderheit: Historischer Teil mit Fülle Kunsthistorisch wertvoller Grabmäler, das Älteste von 1676, Neuerer Teil mit "Entdeckungscharakter"...
Die Sepulkralkultur von Meißen ist ein eigenes Themenfeld, dem ich mich längerfristig widmen möchte. Hier finden Sie alle relevanten Artikel dazu vereint.
Stadtteil: Radebeul- Ost
Eröffnung: 1891
Größe:
Besonderheit: Grab von Karl May
Stadt: Brüdergemeine Herrnhut
Eröffnet: 1730
Größe:
Besonderheit: Geburtsorte auf Grabsteinen zeigen Tätigkeit der Gemeine in aller Welt
Stadt: Leipzig
Eröffnet: 1. Juni 1886
Größe: 82 ha
Besonderheit: einer der größten Parkfriedhöfe Deutschlands